Tischtennis-Training Infos
Tischtennis-Training
Trainiert wird - unter Beachtung der aktuellen Corona-Hygienevorschriften - in der Großraumsporthalle beim Schwimmbad an der Westmarkstraße. Anmeldung zum Training bei Jannes Imholte.
Dienstags und Freitags:
ab 17:00 Uhr - Jugendtraining
ab 18:30 Uhr - Erwachsenentraining.
DTTB-Schutzkonzept
Tischtennis - 28. Mai 2020
Nachdem die ersten Bundesländer die prinzipielle Öffnung von Sporthallen bestätigt haben, legen der DTTB und seine 18 Landesverbände in Abstimmung mit dem Deutschen Olympischen Sportbund ein überarbeitetes Schutz- und Handlungskonzept für den Tischtennissport in Deutschland vor.
Zur Veranschaulichung gibt es jetzt zu den wichtigsten Präventionsmaßnahmen ein Video-Erklärstück.
Einstieg in die Jugendarbeit
Tischtennis, 30.09.18
Am 3. und 4. November (Samstag und Sonntag) 2018 findet in 26487 Blomberg (Blomberg liegt zwischen Aurich und Wittmund) ein StarTTer-Lehrgang (früher Basis-/Co-Trainer-Lehrgang) statt.
Der Lehrgang ist der Einstieg in die C-Lizenz und ist in erster Linie praxisorientiert.
STARTTER-Trainerlehrgang (Basis/Co):
Grundlegende Einführung in die Trainingsarbeit z.B. Arbeit mit Anfängern, Schlagtechniken, Kleine Spiele, Balleimer und rechtliche Grundlagen.
Der STARTTER-Trainerlehrgang wurde als Einstieg in die Trainingsarbeit konzipiert, speziell auch für Personen, die nicht die gesamte Ausbildungsreihe absolvieren wollen.
Zum Abschluss des STARTTER-Lehrgangs erhalten die Teilnehmer das STARTTER-Zertifikat, welches als Vorraussetzung für alle weiteren C-Trainer Ausbildungen benötigt wird.
Bei Interesse bitte nicht lange warten. Der Lehrgang ist schnell ausgebucht.
Die Anmeldung kann Online per click-tt (ttvn.de) erfolgen.
Mach mit, zeig was Du kannst. Die STV Barßel-Tischtennisabteilung freut sich.